Sommerfest der Volleyballabteilung am 05.07.2025

Trotz der zahlreichen Veranstaltungen an diesem Wochenende, darunter das Kallenberger Kinderfest und die Sportwoche, trafen sich am Samstag, den 05. Juli 2025, um 15.00 Uhr, Mitglieder der Volleyballabteilung aus allen Altersgruppen – jung und alt, Männer und Frauen – um gemeinsam einen wunderschönen Sommertag zu verbringen.

Bei sommerlichem Wetter wurde fleißig gespielt– sowohl mit- als auch gegeneinander, gelacht und sich ausgetauscht. Ab 19.00 Uhr schlossen sich dann auch einige Partner der Spieler sowie verletzte Mitglieder dem Fest an. Gemeinsam wurde das selbst mitgebrachte Grillgut auf den Grill gelegt, während das Salatbuffet mit einer Vielzahl an leckeren, mitgebrachten Spezialitäten für das leibliche Wohl sorgte.

Der Tag verging viel zu schnell, doch die Erinnerungen an spannende Spiele, anregende Gespräche und schöne Eindrücke werden noch lange in den Köpfen aller Beteiligten bleiben. Das Sommerfest war ein rundum gelungenes Ereignis, das die Gemeinschaft der Volleyballabteilung stärkte und für viel Freude sorgte.

Spannung, Sonne und Sand: 17. Jedermann-Turnier beim TSV Münchingen ein voller Erfolg

Im Rahmen des 100-jährigen Vereinsjubiläums des TSV Münchingen fand am 28 Juni das 17. Jedermann-Beachvolleyballturnier auf der Kirron Beachanlage statt. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 31 Grad heizte sich nicht nur der Sand unter den Füßen auf – auch auf dem Spielfeld ging es heiß her.

Neun Mannschaften traten in spannenden Spielen auf hohem Freizeitniveau gegeneinander an und sorgten für sportliche Highlights und mitreißende Ballwechsel. Zur wohlverdienten Abkühlung nach jedem Spiel wurde der Kinderpool rege genutzt und war über den gesamten Tag hinweg ein beliebter Treffpunkt.

Im packenden Finale standen sich schließlich Die taffen Giraffen und Die Gummibärenbande gegenüber. Nach einem intensiven und hart umkämpften Spiel konnte sich Die Gummibärenbande durchsetzen und sich den ersten Platz sichern. Herzlichen Glückwunsch zum wohlverdienten Sieg!

Ein großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, ohne deren Einsatz ein solches Turnier nicht möglich wäre. Gemeinsam wurde ein sportlicher Tag voller Teamgeist, Spaß und Sommerfeeling auf die Beine gestellt – ganz im Sinne des Jubiläumsjahres des TSV Münchingen.

Start in die Beachsaison mit dem traditionellen Bändelesturnier

Am Samstag, den 17. Mai, trafen sich 13 Spielerinnen und Spieler aus allen Gruppen der Volleyball-Abteilung zum traditionellen Bändelesturnier, das jedes Jahr den Startschuss für die Beachsaison gibt.

Das Turnier lebt vom besonderen Modus: Alle Teilnehmenden werden in einen Topf geworfen – zumindest namentlich. Per Los werden immer wieder neue Teams und Gegner zusammengestellt. So entstehen spannende Begegnungen mit ungewöhnlichen Konstellationen, bei denen man auch mal mit oder gegen Spielerinnen und Spieler antritt, mit denen man sonst kaum gemeinsam auf dem Feld steht.

Am Ende konnten sich Roland Heinl bei den Herren und gleich drei Spielerinnen bei den Damen – Lucy Vajgelova, Bärbel Wiedemann und Angela Heinl – den Turniersieg sichern.

Das schönste Fazit des Tages: keine Verletzungen, gute Stimmung und jede Menge Spaß auf dem Sand. So kann die Beachsaison losgehen!

Finale der Volleyball Herren Runde

Die Jugendmannschaft des TSV Münchingen Volleyball hat ihre erste Saison in der Herrenrunde sehr gut absolviert. Zwar haben wir am letzten Spieltag in Auenstein 3:0 verloren, trotzdem aber gegen den favorisierten Gesamtdritten ein sehr gutes Spiel gemacht und den Gegner richtig gefordert. Ein besonderes Dank gilt auch den zahlreich mitgereisten Fans. Insgesamt haben wir den vorletzten Platz in der Tabelle belegt, aber vor allem sehr viel Spaß bei den Spielen gehabt und sind, vor allem gegen die guten Gegner, über uns hinausgewachsen. Bis zu den Ferien werden wir weiter fleißig trainieren und in der nächsten Saison wieder mitmischen.

Beachfeld Aufbau am 15. März

Was macht man an einem Samstag, wenn es draußen gefühlt unter 0 Grad hat, ein eisiger Nordwind bläst und Schneefall angesagt ist? – Genau! – Man baut vorsorglich schonmal das Beachfeld auf und kann sich überhaupt nicht vorstellen, schon bald mit nackten Füßen und kurzer Kleidung im Sand unterwegs zu sein. Dann liest man am Tag darauf den Wetterbericht der kommenden Woche und – welch Vorfreude – Donnerstag 18 Grad und nur ein paar Wolken. Beacherherz, was willst Du mehr!

Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen HelferInnen, die letzten Samstag der Kälte getrotzt und das Beachfeld für die diesjährige Saison startklar gemacht haben!

Ganz viele Grüße
Antje

Jugend – TV Mühlacker 3:2

Die Volleyball Jugendmannschaft des TSV Münchingen hat am Samstag 22.02. den zweiten Sieg in Folge errungen. Dadurch haben wir den letzten Tabellenplatz verlassen. Es war kein schönes Spiel und es war auch mit 5 Sätzen ein langes und nervenaufreibendes Match. Am Ende hat das Team in den entscheidenden Sätzen die Ruhe bewahrt und durch konzentriertes Spiel den Sieg nachhause geholt. Wir danken auch den Schiedstrichtern aus Auenstein und den freiwilligen Helfern aus dem eigenen Verein, die als Schreiber und Linienrichter geholfen haben, dass wir den Spieltag überhaupt ausrichten konnten.

Jugend – Barock Ludwigsburg: 3:0

Erster Sieg der Volleyball Jugendmannschaft des TSV Münchingen. Mit einer sehr konzentrierten Leistung haben die Volleyball Jungs des TSV Münchingen die Mannschaft der Barock Volleys Ludwigsburg souverän besiegt. Dadurch sind wir zwar weiter letzter, aber jetzt schon punktgleich mit den Ludwigsburgern. Endlich hat sich das kontinuierliche Trainig gelohnt und die Leistungssteigerungen seit Saisonbeginn ausgezahlt. Am Samstag 22.2. 14:00 findet das nächste Heimspiel in der Teichwiesenhalle in Korntal gegen Mühlacker statt. Bitte merkt Euch den Termin vor.

Schokoladen-Bändeles-Turnier: Ein gelungener Jahresabschluss der Volleyball-Abteilung

Am Samstag, den 14. Dezember 2024, traf sich die Volleyball-Abteilung um 16:00 Uhr zu ihrem traditionellen Schokoladen-Bändeles-Turnier. In spannenden und hart umkämpften Spielen ging es nicht nur um Punkte, sondern auch um die begehrten Schoko-Trophäen, die am Ende an die siegreichen Teams verliehen wurde.

Nach dem sportlichen Teil versammelten sich alle zu einem gemütlichen Beisammensein. Das Buffet, das aus einer riesigen Auswahl an selbstgemachten Salaten und köstlichen Desserts bestand, ließ keine Wünsche offen und rundete den Abend perfekt ab.

Mit dieser gelungenen Weihnachtsfeier verabschiedete sich die Volleyball-Abteilung in die wohlverdiente Winterpause. Die Sporthallen bleiben vom 23. Dezember 2024 bis zum 6. Januar 2025 geschlossen.

Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Dani & Angela

Veröffentlicht unter Archiv

SGV Freiberg/MTV Ludwigsburg 7 – TSV Münchingen 3:0

Am Samstag hatte die Jugendmannschaft des TSV-Münchingen Volleyball den 3.Spieltag in der Herrenrunde. Leider war das Spiel recht schnell mit 3:0 verloren. Am Samstag 16.11.2024 ab 14:00 Uhr wollen wir es beim nächsten Heimspieltag in der Korntaler Teichwiesenhalle gegen Mönsheim und Auenstein besser machen. Anfeuerndes Publikum ist gerne gesehen.

Veröffentlicht unter Archiv

Jugendvolleyballer haben den ersten Saisonsieg knapp verpasst

Am Samstag 19.10. hatte die Jugendmannschaft des TSV Münchingen das erste Heimspiel der Herrenspielrunde in der Teichwiesenhalle in Korntal. Im ersten Spiel gegen MTV Ludwigsburg 6, war der erste Sieg zu Greifen nah. Nachdem der erste Satz noch 13:25 verloren ging, drehten die Jungs auf und holten Satz 2 + 3 und führten plötzlich 2:1. Leider ging dann der nächste Satz wieder an Ludwigsburg und im Tie-Break hatten wir dann auch das Nachsehen. Das zweite Spiel gegen die Nachbarn aus Ditzingen ging dann leider auch noch recht deutlich 3:0 verloren. Aber unser junges Team (14 – 22 Jahre) hat sich den Respekt in der Runde erkämpft und einige spektakuläre Ballwechsel und Aktionen erspielt. Durch die beiden gewonnenen Sätze haben wir das Tabellenende verlassen und sind gespannt auf die nächsten Gegner. Am 2. November geht es nach Freiberg und dann folgt das nächste Heimspiel in der Teichwiesenhalle 2 Wochen später. Interessierte können sich das schon im Kalender notieren. Samstag 16 November Spielbeginn 14:00 Uhr

Veröffentlicht unter Archiv