Archiv der Kategorie: Archiv
Letzter Spieltag U20

4 spannende Spiele, 2 überragende Siege, 2 frustrierend knappe Niederlagen, leckere Maultaschen und Kuchen – Der letzte Spieltag für unsere U20-Volleyballmannschaft hatte wirklich alles zu bieten! Nach einer beinahe einstündigen Fahrt und einer Last-Minute-Ankunft in Murrhardt war es so weit: Das letzte Turnier der Saison! Das erste Spiel gegen alte Bekannte: Zum vierten Mal traten wir gegen den TV Hausen an und konnten unsere Siegesserie gegen sie souverän fortsetzen. Mit mehr als 10 Punkten Differenz gewannen wir beide Sätze. Das nächste Spiel wurde durch nur wenige Punkte entschieden. Nach einem sehr knappen ersten Satz und einem noch knapperen zweiten Satz konnte Grafenau beide für sich entscheiden. Doch viel Zeit für Frust blieb nicht, denn es ging gleich weiter. Und zwar mit Maultaschen! Diese füllten in der Mittagspause nicht nur unsere leeren Bäuche, sondern auch unser Motivationslevel, wodurch wir hochmotiviert ins dritte Spiel starteten. Mal wieder alte Rivalen: SVG Kirchberg. Und das Spiel enttäuschte nicht! Der erste Satz ging uns leicht von der Hand, doch im zweiten ging es richtig zur Sache. Es war wahrlich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, doch letztendlich konnte sich Kirchberg behaupten. Und so kam es zum entscheidenden dritten Satz, in dem die Erschöpfung leider unserem Sieg im Wege stand. Doch zum Abschluss haben wir das finale Spiel deutlich gewonnen und die Gesamtplatzierung war nicht mehr wichtig, denn das nächste Highlight des Tages stand an – und zwar das Abendessen.
BR
Beachfeld ist aufgebaut
Dank vieler Helfer haben wir letzten Samstag beide Beachfelder der Kirron-Beachanlage aufgebaut. Bei schönstem Sonnenschein und fast schon sommerlichen Temperaturen haben wir nach dem Aufbau gleich noch die ersten Sätze gespielt. Schön war’s – wir freuen uns auf die Beachsaison!



Pokalturnier U20 Jugend

Am 11.03. fand der Spieltag „U20 Jugend Pokalturnier“ der Volleyballer in der Korntaler Teichwiesenhalle statt. 5 Teams kämpften in 10 Spielen um das Weiterkommen. Letztendlich haben sich die starken Renninger sogar gegen Willsbach, den Vizemeister aus unserer Liga, durchgesetzt. Das Münchinger Team konnte nach drei deutlichen Niederlagen das letzte Spiel ebenso deutlich für sich entscheiden und hatte somit einen versöhnlichen Abschluss. Wir danken auch allen ehrenamtlichen Helfern, die für den reibungslosen Ablauf gesorgt haben.
MG
Spieltag am 3. Dezember

Samstag 3.12., halten Sie sich das Datum frei! Denn dann tritt die U20-Volleyball-Jugendmannschaft unseres TSV Münchingen zu ihrem ersten Heimspiel und zum dritten Spieltag dieser Saison an. Und gleichzeitig ist es einer der wichtigsten Spieltage, da er uns erlaubt, zum Tabellenersten aufzuholen und auf Platz 2 vorzurücken. Wann und wo findet das Ganze statt? Diesen Samstag um 10:30 Uhr ist Anpfiff in der „Teichwiesenhalle“ der „Teichwiesenschule“ in Korntal . Eintritt kostet es natürlich nicht – jedoch ist Ihre tatkräftige und lautstarke Unterstützung für unser Team gefragt, damit Sie mit einem Klasse Spiel entlohnt werden. Wir freuen uns schon auf Ihr Dabeisein und hoffentlich bis Samstag! BR
Gelungener Saisonstart

Am 29.10. sind wir nach Murrhardt zu unserem ersten Spieltag der Saison gefahren. Im ersten Spiel ging es gleich zum aktuellen Tabellenführer aus Willsbach. Der erste Satz war hart umkämpft, ging letzten Endes aber an unseren Gegner. Im zweiten Satz konnten wir nicht an die gute Leistung des ersten anknüpfen und lagen schnell mit 6 Punkten hinten. Diesen Rückstand konnten wir leider nicht mehr aufholen, so dass auch dieser Satz und damit das Spiel verloren ging.
Der Start in das zweite Spiel gegen Murrhardt war hervorragend. Der erste Satz wurde souverän gewonnen. Im zweiten Satz zeigte sich, dass Volleyball ein Konzentration-Ausdauer-Sport ist. Die Kräfte und auch die Konzentration ließen nach und der Satz ging knapp an Murrhardt. Der Tie-Break musste entscheiden. Nach einem schnellen Rückstand mit 4:10 folgte eine Energieleistung zum Ausgleich und in der Folge ergab sich ein Krimi. Mit den richtigen Einwechslungen und viel Stimmung von der Bank konnten wir den Tie-Break mit 16:14 für uns entscheiden und haben somit unser erstes Spiel gewonnen. Ein gelungener Start in die Saison mit guter Laune! FZ
Mannschaftsdebut

Nach Jahren des Wartens ist es endlich soweit. Der TSV Münchingen hat seit langem mal wieder eine vollständige Volleyball-Mannschaft! – und wird mit dieser auch schon diese Woche Samstag in Murrhardt antreten.
Bisher hat es uns entweder immer an Spielern gemangelt oder die ein oder andere Pandemie hat uns mal kurz einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch jetzt passt alles, um nach 2 Jahren Training ohne richtige Spieltage, am Samstag unser Bezirksstaffel-Debüt gegen den TV Murrhardt und den Tabellenführer TSV Willsbach zu geben. Anders als beim Fußball, wird bei uns der Ball fast ausschließlich mit der Hand gespielt, denn wir müssen die Gegner durch Pritschen, Baggern und starke Angriffsschläge im 6 gegen 6 in der kleinen Halle schlagen. Da ist Schnelligkeit, Präzision und Reaktionszeit gefragt, denn die Bälle können mit bis zu 100km/h übers Netz fliegen! Wer als erstes 2 Sätze mit je 25 Punkten hat, hat das Spiel gewonnen.
Und damit wir bei unserem ersten Debüt mit maximaler Motivation und Siegeswillen spielen können, brauchen wir euch! Gerne könnt Ihr am Samstag den 29.10. um 14 Uhr in die Trauzenbachhalle des Gymnasiums in Murrhardt zum Anfeuern kommen. Wir freuen uns über jede Unterstützung und auf ein gutes Spiel!
BR
Ende der Beachsaison
Am letzten Sonnabend haben wir das Beachfeld winterfest gemacht: Unkraut jäten, Blätter absammeln, Sandfeld mit Planen abdecken und diese mit Steinen beschweren, Hecken schneiden, Hütte streichen und alles winterfest aufräumen. Jetzt nutzen wir den Winter für das Volleyball-Spiel in der Halle und freuen uns schon auf die nächste Saison auf der Kirron-Beachanlage.





Wanderwochenende der Volleyballabteilung

Am letzten Juli-Wochenende ging es nach Bichlbach in Tirol zum diesjährigen Wanderwochenende. Ein schönes Selbstversorgerhaus war von Freitag bis Sonntag unser Zuhause. Nachdem sich nach der Anreise am Freitag alle an leckeren Älplermakronen gütlich getan hatten, gab es einen gemütlichen Abend mit Dart und Gesprächen. Am Samstag war nach dem Frühstück Wandern angesagt. Nach der Diskussion um Ziel und Umfang der Wanderung war klar, dass die Bedürfnisse nach Höhe und Strecke sehr unterschiedlich waren. So gab es mehrere Gruppen (auch ein Mountainbiker und eine Faulenzerin waren dabei) und alle kamen auf ihre Kosten. Ab dem Nachmittag trudelten alle Aktiven so nach und nach wieder ein und beim Grillabend gab es mal wieder viel zu essen, zu trinken, zu quatschen und zu lachen. Sonntag nutzten wir die Gelegenheit und waren bei trockenem Wetter im Naturfreibad. Freileich bei nicht einmal 20 Grad weniger zum Baden als zum Beachen, Wikingerschachspielen, Faulenzen und Minigolfspielen – so war auch da für jeden etwas dabei! Vielen Dank an alle, die zu diesem schönen gemeinsamen Erlebnis beigetragen haben.
Sommerfest 09.07.2022

Die Definition von ZUSAMMENSEIN am letzten Samstag: Beachvolleyball spielen, lachen, reden, anfeuern, essen, trinken, chillen, Wind, Sonne und Sand genießen… Vielen Dank an alle, die durch Mithelfen beim Auf- und Abbau und Grillen, mit Leckereien fürs Buffet oder einfach nur durch gute Laune zu der fröhlichen Stimmung beigetragen haben! Schön war auch, dass sich so viele Spielerinnen und Spieler aus allen Gruppen der Volleyball-Abteilung beteiligt haben