Die Jugendmannschaft des TSV Münchingen Volleyball hat ihre erste Saison in der Herrenrunde sehr gut absolviert. Zwar haben wir am letzten Spieltag in Auenstein 3:0 verloren, trotzdem aber gegen den favorisierten Gesamtdritten ein sehr gutes Spiel gemacht und den Gegner richtig gefordert. Ein besonderes Dank gilt auch den zahlreich mitgereisten Fans. Insgesamt haben wir den vorletzten Platz in der Tabelle belegt, aber vor allem sehr viel Spaß bei den Spielen gehabt und sind, vor allem gegen die guten Gegner, über uns hinausgewachsen. Bis zu den Ferien werden wir weiter fleißig trainieren und in der nächsten Saison wieder mitmischen.
Archiv der Kategorie: Bericht
Beachfeld Aufbau am 15. März

Was macht man an einem Samstag, wenn es draußen gefühlt unter 0 Grad hat, ein eisiger Nordwind bläst und Schneefall angesagt ist? – Genau! – Man baut vorsorglich schonmal das Beachfeld auf und kann sich überhaupt nicht vorstellen, schon bald mit nackten Füßen und kurzer Kleidung im Sand unterwegs zu sein. Dann liest man am Tag darauf den Wetterbericht der kommenden Woche und – welch Vorfreude – Donnerstag 18 Grad und nur ein paar Wolken. Beacherherz, was willst Du mehr!
Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen HelferInnen, die letzten Samstag der Kälte getrotzt und das Beachfeld für die diesjährige Saison startklar gemacht haben!
Ganz viele Grüße
Antje


Jugend – TV Mühlacker 3:2

Die Volleyball Jugendmannschaft des TSV Münchingen hat am Samstag 22.02. den zweiten Sieg in Folge errungen. Dadurch haben wir den letzten Tabellenplatz verlassen. Es war kein schönes Spiel und es war auch mit 5 Sätzen ein langes und nervenaufreibendes Match. Am Ende hat das Team in den entscheidenden Sätzen die Ruhe bewahrt und durch konzentriertes Spiel den Sieg nachhause geholt. Wir danken auch den Schiedstrichtern aus Auenstein und den freiwilligen Helfern aus dem eigenen Verein, die als Schreiber und Linienrichter geholfen haben, dass wir den Spieltag überhaupt ausrichten konnten.
Jugend – Barock Ludwigsburg: 3:0

Erster Sieg der Volleyball Jugendmannschaft des TSV Münchingen. Mit einer sehr konzentrierten Leistung haben die Volleyball Jungs des TSV Münchingen die Mannschaft der Barock Volleys Ludwigsburg souverän besiegt. Dadurch sind wir zwar weiter letzter, aber jetzt schon punktgleich mit den Ludwigsburgern. Endlich hat sich das kontinuierliche Trainig gelohnt und die Leistungssteigerungen seit Saisonbeginn ausgezahlt. Am Samstag 22.2. 14:00 findet das nächste Heimspiel in der Teichwiesenhalle in Korntal gegen Mühlacker statt. Bitte merkt Euch den Termin vor.
Die erste Beachserie im Bezirk Nord für Mädchen U13

Die erste Beachserie im Bezirk Nord für Mädchen U13 startet in Müchingen auf den KIRRON-Beachfeldern. Am 01. Juli trafen sich 24 Beach interessente Mädchen aus dem gesamten Bezirk Nord und wurden von einem professionellen Beachtrainer des VLW in die Grundlagen des Beachvolleyballs einwiesen. Im Anschluss an das Training konnten sich die Mädchen in Form eines kleinen Turniers messen. Am Ende der Beachserie, welche aus 3 Terminen besteht, erhält die Siegerin eine Beachtasche mit vielen Überraschungen. Die nächste Station ist in Niederstetten.
Der VLW nutzt die Serie um sich erst Eindrücke der noch jungen Spielerinnen für die Sichtung der Nominierung in den Bezirkskader zu bekommen. Auch von TSV Münchingen hat sich ein Mädchen gemeldet und teilgenommen. Wir wünschen ihr und allen anderen viel Erfolg beim Turnier und vor allem ganz viel Spaß.

Stand Up Paddling Damen

Stand Up Paddling als Trainingsmethode und oder Spaßfaktor? Gute Idee für Beides! Deshalb waren wir am ersten Augustsonntag auf der Enz bei Bietigheim unterwegs und haben Gleichgewicht und Sprechvermögen trainiert – super war’s. Wir hatten auf dem Wasser und beim anschließenden Hocken im Vereinsheim viel Spaß miteinander. Mit dabei waren Antje, Bärbel, Jutta, Heidi, Michèle, Monja und Silke.
05.07.2020 Mannschafts-Event Damen

Am 05. Juli trafen wir uns mit der Damen-Volleyball-Mannschaft des TSV Münchingen zu einer kleinen Fahrradtour. Von Münchingen aus ging es über Ditzingen und Schwieberdingen nach Markgröningen und dann wieder zurück nach Münchingen, einen kleinen Reparaturstop inklusive.
Den tollen Nachmittag ließen wir mit einem gemeinsamen Abendessen im Sportheim Münchingen ausklingen. Nach so langer Zeit ohne Training war es toll, sich mal wieder als Mannschaft zu treffen, gemeinsam etwas Sport zu treiben und natürlich ausgiebig zu quatschen. Mit dabei waren Angela, Antje, Bärbel, Jutta, Monja, Silke und Tanja.
Protokoll der Abteilungsversammlung
Jugendspieltage

Nach längerer Pause sind am letzten Wochenende zwei Jugend-Mannschaften von uns wieder in den aktiven Spielbetrieb eingetaucht.
Aufgrund der bekannten Corona-Probleme lief der Start allerdings zwecks Mannschafts- und Spielerabmeldungen noch etwas holprig.
Die weibliche U13 startete mit einem verkleinerten Kader in Freudental, wo sie auf bereits eingespielte Teams traf. Leider hat es es von 4 Spielen zu nur einem Gewinnsatz gereicht. Sie wissen nun, um was es geht, was es zu trainieren gibt bis zum nächsten Spieltag und dann rollen sie das Feld von hinten auf:-)
Die männliche U17 hatte sich aus gesundheitlichen Gründen mit einer Frau verstärkt und machte sich auf den Weg nach Mainhardt. Die Spiele gegen den Ausrichter Geißelhardt und Ölbronn gingen jeweils mit 2:0 Sätzen verloren. Die anderen beiden Spiele müssen wegen Nichtantreten der Mannschaften nachgeholt werden. Für die kommenden Termine sind bis jetzt mehr Spieler angemeldet und wir hoffen auf Besserung.
Nachholspieltag in Hirschlanden
Am 07.03.2020 konnte die SG Mützingen 2 beim Nachholspieltag gegen SVGG Hirschlanden-Schöckingen den nächsten Sieg holen.
Kurz und knapp zusammengefasst: Miserabel gespielt, aber trotzdem 3 Punkte mitgenommen. Die Ergebnisse der Sätze aus Mützinger Sicht lauten: 19:25, 27:25, 25:20, 25:22.
Der nächste Spieltag findet am 14.03.2020 um 14 Uhr gegen SG Stromberg 2 in der Sporthalle Lichtenstern-Gymnasium in Sachsenheim statt.
Es spielten: Nathalie, Jessi, Carina, Monja, Röschi, Luisa, Bärbel